Die Grundlage des ersten Teiles der Fortbildung bilden etwa vierzig für die Praxis relevante homöopathische Mittel, die im ersten Teil des Seminars eingehend besprochen werden. Der sichere Umgang mit gängigen Mitteln nimmt hierbei zunächst einen großen Raum ein. So wirst Du sensibilisiert für das sichere Beraten mit wichtigen Akutmitteln wie zum Beispiel Belladonna, Aconitum, Hepar sulfuris, Arnica, Bellis, Symphytum, Bryonia oder Rhus toxicodendron. Fragen zur Potenzwahl werden ausführlich erörtert und Alternativen zu Schmerzmitteln und Ergänzungen zu klassischen Therapien besprochen. Regelmäßig werden weitere Zusatzempfehlungen gegeben, die aus dem breiten Erfahrungsschatz des langjährigen Referenten stammen. Jederzeit kannst Du Fragen stellen. Das ausführliche Skript kannst Du in der Praxis gut verwenden.
Klassische Homöopathie kompakt