Klassische Homöopathie kompakt –
akute Erkrankungen Teil 1 / 2
1. Teil: Gesetzmäßigkeiten, Wirkungen und Mittelkunde
Die Grundlage dieser Fortbildung bilden etwa vierzig relevante homöopathische Mittel, die im ersten Teil des Seminars eingehend besprochen werden. Der sichere Umgang mit gängigen Mitteln nimmt hierbei zunächst einen großen Raum ein. So werden Sie sensibilisiert für das sichere Beraten mit wichtigen Akutmitteln wie zum Beispiel Belladonna, Aconitum, Hepar sulfuris, Arnica, Bellis, Symphytum, Bryonia oder Rhus toxicodendron. Fragen zur Potenzwahl werden ausführlich erörtert und Alternativen zu Schmerzmitteln und Ergänzungen zu klassischen Therapien besprochen. Regelmäßig werden weitere Zusatzempfehlungen gegeben, die aus dem breiten Erfahrungsschatz des langjährigen Referenten stammen. Jederzeit können Sie Fragen stellen. Das ausführliche Skript können Sie in der Praxis gut verwenden.
Kursinhalte Teil 1:
- Grundlegende Entwicklung der abendländischen Medizin
- Geschichte und
Grundlagen der Homöopathie
- Alchimie und die Homöopathie Hahnemanns in der Übersicht
- Die vier Säulen der Homöopathie
- Überblick über D, C und LM-Potenzen; Potenzen- & Gabenlehre
- Mineralien, Pflanzen, Tiere, Menschen: die natürliche Klassifizierung & Signatur homöopathischer Mittel
- Die Wirkung von Homöopathie in Beziehung zu den feinstofflichen Körpern des Menschen
- Die Wirkung und Funktionsweise wichtiger Akut- und Notfallmittel
- Die homöopathische Entzündungsreihe und ihre Mittel
- Repertorisation von Symptomen und Arzneimittelwahl
- Intensive Arbeit an der so genannten Materia medica (Mittelkunde)
- Hinführung zum Verständnis homöopathischer Mittel in körperlicher, seelischer und geistiger Hinsicht
2. Teil: Synthesis Akuterkrankungen und Mittelwahl
Im zweiten Kursteil
Kursinhalte Teil 2:
- Die Auswahl von homöopathischen Mitteln unter der Berücksichtigung der Möglichkeiten und Grenzen bei akuten Krankheitsbildern
- Anwendung homöopathischer Mittel in den Bereichen Psyche, Kopf, Augen, Ohren, Nase, Hals, Bronchien, Lunge, Herz, Kreislauf, Magen & Darm
- Anwendung homöopathischer Mittel in den Bereichen Leber, Galle, Pankreas, Milz, Niere, Blase, Unterleib, Haut, Bewegungsapparat & mehr
- Besprechung von Erkältungskrankheiten sowie weiteren Akuterkrankungen wie z.B. Allergien, Unverträglichkeiten sowie Schulproblemen
- Homöopathische Mittelkunde während Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit & im Kindesalter
- Kindes- und Jugendentwicklung hinsichtlich homöopathischer Mittel
- Heilpflanzenbetrachtungen oder kleine Exkursionen je nach Möglichkeit
- Erarbeitung eines Verständnisses homöopathischer Mittel visuell, auditiv, empathisch, musisch, meditativ & künstlerisch
- Zusammenstellung einer homöopathischen Haus-, Notfall- und Reiseapotheke
- Wissensintegration, Aufzeigen von Querverbindungen, Übungsaufgaben, Synthese & mehr
Übersicht
Dozent/in: Wolfgang K. Fischer
Voraussetzungen: Keine
Mitbringen:
Kursdauer: 2 x 2 Tage (28 Stunden)
Weitere Hinweise: max. 20 TeilnehmerInnen

Anmeldung
-
Klassische Homöopathie kompakt – Akuterkrankungen (Teil 1)
- 12. März – 13. März, der 2. Teil findet am 23.+24.04.2022 statt
von 10:00 bis 16:00 - 495€ inkl. MwSt. + 49€ Skript, Preis für beide Kursteile
- Eine ONLINE-Teilnahme ist auch möglich.
- Zentrum Neue Horizonte
- Friedrichstraße 18, Heppenheim, Hessen, 64646, Deutschland
- +49 6252-966536
Ansicht laden
Ganzheitliche Homöopathie – Homöokinetik 1
Zentrum Neue Horizonte Friedrichstraße 18, Heppenheim, HessenDie neue Methode der Homöokinetik verbindet altes europäisches Wissen der Alchimie mit moderner Körperphysiologie. Auf Basis von traditioneller chinesischer Medizin und vedischer Chakrenlehre wird mit Hilfe […]
Ganzheitliche Homöopathie – Homöokinetik 2
Zentrum Neue Horizonte Friedrichstraße 18, Heppenheim, HessenMetallmittel und ihre Verbindungen für die Balance der sieben Hauptintegrationszentren des Menschen Metallmittel und ihre Verbindungen für die Balance der sieben Hauptintegrationszentren des Menschen.Ziel dieses wunderbaren […]